HPK Mülheim | Obere Saarlandstr. 3 | 45470 Mülheim a.d. Ruhr
Mit der Heilpraktikerschule Mülheim an der Ruhr, im Herzen des Ruhrgebietes, bietet die HPK für den Raum Essen, Duisburg, Oberhausen, Bottrop und Düsseldorf eine Heilpraktikerausbildung an. Mülheim ist eine „sympathische“ Stadt an der Ruhr im Herzen des Ruhrgebietes. Es bietet mit einem Mix aus Kultur und Lebensfreude – ohne den Charakter einer Kleinstadt in Mitten einer Metropole zu verlieren – den perfekten Ort für die Ausbildung zum Heilpraktiker im Intensivkurs.
0178-3316200
Kurse & Termine
Kursbeginn: März und Oktober
Crash-Kurs: In Mülheim können wir nur den 10-monatigen Intensivkurs anbieten. Der verkürzte Crash-Kurs findet nur in München statt.
Allgemeines zur Heilpraktikerausbildung in Mülheim
Die noch vorhandenen Plätze werden nach Zahlungseingang der ersten Ausbildungsgebühr vergeben.
Wochenendkurse der Heilpraktikerschule in Mülheim
Die Intensivausbildung im Wochenendkurs findet normalerweise jeden Monat an zwei Wochenenden statt. Die Termine für die gesamte Kursdauer werden bei der Anmeldung bekanntgegeben. Der Unterricht findet Samstags und Sonntags von 10 bis 17 Uhr an der „Heilpraktikerschule Mülheim“ statt. Der Tag besteht aus 2 Einheiten mit einer Mittagspause von 12 – 13 Uhr. In jeder Einheit gibt es auch eine 15-Mintuen-Pause.
Unterrichtsdauer: 10 Monate
Werktags-Heilpraktikerausbildung im Raum Düsseldorf – Essen – Oberhausen
Die Ausbildung zum Heilpraktiker gibt es auch im Werktagskurs.
Dieser findet jeden Monat an vier zusammenhängenden Tagen von Montags bis Donnerstags statt.
Der Unterricht beginnt täglich um 10 und endet um 17 Uhr an der „Heilpraktikerschule Mülheim„.
Unterrichtsdauer: 10 Monate
Anfahrt
Um Teilnehmern aus allen Teilen des Ruhrgebietes eine möglichst kurze Anreise zu ermöglichen haben wir uns für einen Seminarraum mit hervorragender Anbindung an die A40 (Abfahrt Heißen) entschieden.
Das Seminargebäude bietet einen großen hellen Konferenzraum in dem ein ruhiges und gezieltes aber nicht spaßfreies Lernen ermöglicht werden soll.
Um die Mittagspause oder mangelnde Zerstreuung während der Mittagspause braucht sich kein Teilnehmer zu sorgen, denn Cafes, Bistros und Restaurants aber auch Parkanlagen sind in der Nachbarschaft.
Parkplätze sind vor dem Seminargebäude jederzeit auf der Straße zu finden und auch über Bus und Bahn kann das Gebäude innerhalb kurzer Zeit erreicht werden.